Allgemeine Empfehlungen für Ernährung während der Colo-Vada Plus Kur

27.06.2020

Die Ernährung soll aus leichter Kost bestehen und vorwiegend vegetarisch sein. Speisenplan soll überwiegend aus Gemüse, Obst, grüner Kräuter, pflanzlichen Ölen, Getreide (glutenarm bzw. glutenfrei) bestehen. Es soll sichergestellt werden, dass nur Lebensmittel in Bio-Qualität verwendet werden (ohne Zusatz von chemischen Substanzen, frei von Konservierungsmitteln, Geschmacksverstärker, etc.)

Nicht empfohlen Lebensmittel: schleimbildende Lebensmitteln:

  • Süßigkeiten (Konfekt, Zucker, Torten, Milchschokolade)
  • Milchprodukte wie Milch, Käse, Jogurt, Quark etc. - sie wirken extrem schleimbildend und behindern den Reinigungsprozess. Ausnahmen: Butter besser aus Rohmilch.
  • Weißmehl
  • Zucker und Süßstoff und Produkte daraus
  • Raffinierte Öle und Fette, auch Margarine
  • Wurst und Würstchen
  • genveränderte Lebensmitteln,
  • Gebratene Lebensmittel
  • Backwaren auf der Basis von Weißmehl und Backhefe,
  • Fertiggerichte und Dosenware,
  • Fleisch, Fisch und Sojaprodukte sollten nicht öfter als ein bis zwei Mal wöchentlich verzehrt werden

Nicht empfohlene Getränke:

  • Kaffee (bei Abhängigkeit bis zwei Tassen am Tag, besser Lupinenkaffee)
  • Schwarzer Tee
  • Getränke mit Kohlensäure,
  • Gezuckerte Getränke und gekaufte Fruchtsäfte
  • Alkohol ( er behindert die Entgiftung und belastet Ihr wichtiges Entgiftungsorgan - die Leber)

Empfohlene Lebensmittel:

  • Getreidesorten: Hirse, Dinkel, Buchweizen, Reis (schwarz, rot, natur)
  • Pseudogetreide: Amarant, Quinoa
  • Öle für kalte Küche: Olivenöl, Leinöl, Hanföl...
  • Fette und Öle für höhere Temperaturen zum Braten Kokosfett (nativ), Ghee
  • Gemüse und Obst nach Saison und Geschmack
  • Keimlinge und Sprossen: Leinsammen, Chia, Dinkel, Sonnenblumenkerne, Luzerne, Radieschen, Amarant, Beluga Linsen...
  • Frische Kräuter: Petersilie, Schnittlauch, Bohnenkraut, Dill...
  • Jogurt, Weichkäse und Mozzarella (möglichst nicht viel davon)
  • Gewürze (hier bitte auf die Qualität achten! Keine fertige Mischungen kaufen, da sie öfters das Kochsalz und Glutamat enthalten)
  • Kräuter-, Himalaja-, Stein- oder Meeres- Salz
  • Nüsse
  • Maca, Weizengraspulver, Flohsamenschalen, Chiasamen, Leinsamen...

Empfohlene Getränke:

  • Bioverfügbares Wasser Coral-Mine (40 ml pro 1 kg Körpergewicht)
  • Grüner Tee
  • Kräutertee
  • Erfrischende Getränke mit frischen Preiselbeeren, Heidelbeeren
  • frisch gepresste Säfte aus Möhren, Zucchini, Kürbis, Weizengrass, Erbsengrass

Nach der Ablauf der Colo Vada Plus Kur ist eine Zellenernährung zu empfehlen

Die zur Verfügung gestellten Inhalte sind ausschließlich zur Information und Fortbildung gedacht. Sie können nicht Empfehlungen oder Behandlungen eines Arztes ersetzen, eine Krankheit diagnostizieren oder behandeln. Wer eine bestimmte Krankheit behandeln will, sollte immer zuerst ärztlichen Rat einholen. Nahrungsergänzung ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und vielfältige Ernährung. Weder Coral Club noch der Verfasser haften für eventuelle, sich aus möglichen Fehlern, Unvollständigkeiten oder durch die Befolgung der in dienen Beitrag beschriebenen Empfehlungen ergebenden Schaden            ColoDetox, Alle Rechte vorbehalten 2020
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s